Gillot Petit Normand Camembert Käse Test
Entdecke den Gillot Petit Normand Camembert, einen authentischen Rohmilch-Weichkäse aus der Normandie. Genieße seinen reichhaltigen Geschmack und die cremige Textur. Perfekt für Käseliebhaber, die Wert auf Tradition und Qualität legen.
Beschreibung
Für Käseliebhaber, die nach außergewöhnlicher Qualität suchen, bietet Gillot einen Camembert aus dem Herzen der Normandie. Der Gillot Petit Normand Camembert ist nicht nur ein hochwertiger Weichkäse, sondern auch ein Stück französische Tradition. Doch wie schlägt er sich im Alltagstest? Hier ist eine detaillierte Betrachtung.
Gillot Petit Normand Camembert Käse Test Daten & Fakten
- Gewicht: 250 Gramm, ideal portioniert für Einzelpersonen oder kleine Haushalte.
- Fettgehalt: 45% i. Tr., vergleichbar mit traditionellen Weichkäsen für eine cremige Konsistenz.
- Hergestellt aus Rohmilch, ein typisches Merkmal für authentischen Camembert.
- Kommt in einer klassisch gestalteten Chipbox, die auch optisch überzeugt.
Testkriterien
1. Geschmack und Aroma
Der Gillot Petit Normand Camembert besticht durch sein authentisches Aroma, welches sowohl erdig als auch leicht fruchtig ist. Bei der Verkostung erzeugt der Käse einen tiefen, reichhaltigen Geschmack, der perfekt ausbalanciert zwischen salzigen und milden Noten ist.
Sein Geschmack entfaltet sich am besten, wenn der Camembert etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur ruht. Dies verstärkt die cremige Textur und das volle Aroma, das für Käse aus Rohmilch charakteristisch ist.
2. Textur und Konsistenz
Ein weiteres Highlight des Gillot Camemberts ist seine samtige Textur. Die Rinde ist weich, aber nicht zäh, während der Inneren Teil eine wunderbar geschmeidige Konsistenz hat, die auf der Zunge zergeht.
Der Käse besitzt genau die richtige Menge an Feuchtigkeit, was ihn ideal für einen Platz auf einer Käseplatte oder als Beilage zu einem rustikalen Baguette macht.
3. Verpackung und Präsentation
Verpackt in einer ansprechenden Chipbox, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist, schützt sie den Käse während des Transports. Die Präsentation spricht sowohl für den Geschmack als auch die Qualität des Produkts.
Die Verpackung enthält alle notwendigen Informationen und bietet eine praktische Art, den Käse zu lagern.
4. Frische und Haltbarkeit
Dank der sorgfältigen Verpackung bleibt der Camembert mehrere Tage frisch, wenn er bei empfohlener Temperatur zwischen 2 und 7 °C aufbewahrt wird. Dies verlängert die Haltbarkeit und stellt sicher, dass der Käse seine Qualität behält.
Es ist jedoch ratsam, den Käse nicht zu lange zu lagern, um den optimalen Geschmack und die Konsistenz zu genießen.
5. Ernährungswerte
Mit einem Fettgehalt von 45% i. Tr. liefert der Gillot Camembert eine ordentliche Portion Cremigkeit, während er Eiweiß- und Kaloriengehalt bietet, die gut in eine ausgewogene Ernährung passen.
Der geringe Gehalt an Kohlenhydraten macht ihn zu einer guten Wahl für Käseliebhaber, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Authentischer, reichhaltiger Geschmack dank Rohmilch.
- Samtige und cremige Textur.
- Attraktive und funktionale Verpackung.
- Gute Haltbarkeit bei empfohlener Lagerung.
Nachteile
- Kann nicht an alle Standorte geliefert werden.
- Etwas höher im Preis im Vergleich zu Standard-Weichkäsen.
Unser Fazit
Der Gillot Petit Normand Camembert ist ein Highlight unter den Weichkäsen. Mit seinem authentischen Geschmack und der hervorragenden Konsistenz beweist dieser Käse, dass sich Tradition und Qualität lohnen.
Wer Wert auf hochwertigen Käse legt und den Genuss von Frankreich direkt auf die eigenen vier Wände bringen möchte, trifft mit diesem Produkt eine ausgezeichnete Wahl. Trotz des etwas höheren Preises liefert der Camembert echten Genuss und überzeugt in nahezu allen Kriterien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.