Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst einen Campingurlaub in Frankreich?

Dann solltest du genau wissen, worauf es ankommt!

Viele Camper erleben böse Überraschungen mit schlechter Ausstattung und unpraktischem Standort.

Vermeide Enttäuschungen.

In unserem Artikel entdeckst du die besten Campingplätze in Frankreich!

Die besten Campingplätze in Frankreich

Checkliste: Was macht ein großartiges Camping in Frankreich aus?

  • Standort: Achte darauf, dass der Campingplatz in Frankreich gut gelegen ist, idealerweise in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder Naturparks. Ein zentraler Standort ermöglicht es dir, die Schönheit Frankreichs optimal zu erkunden.
  • Ausstattung: Stelle sicher, dass der Campingplatz über die notwendigen Einrichtungen wie saubere Sanitäranlagen, Stromanschlüsse und eventuell einen kleinen Laden verfügt. Diese Annehmlichkeiten können deinen Aufenthalt deutlich angenehmer gestalten.
  • Aktivitätsangebot: Informiere dich über Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport. Ein vielfältiges Angebot sorgt dafür, dass du die Natur Frankreichs aktiv erleben kannst und keine Langeweile aufkommt.
  • Umweltfreundlichkeit: Viele Campingplätze in Frankreich setzen auf Nachhaltigkeit. Entscheide dich für einen Platz, der umweltfreundliche Praktiken verfolgt, wie etwa Recyclingprogramme oder den Einsatz von Solarenergie, um die Umweltbelastung zu minimieren.
  • Bewertungen: Prüfe die Erfahrungen anderer Camper, um ein realistisches Bild von der Qualität des Campingplatzes zu erhalten. Online-Bewertungen können dir dabei helfen, die Vor- und Nachteile besser abzuwägen.

FAQ

Wie wähle ich den richtigen Campingplatz in Frankreich aus?

Wähle einen zentral gelegenen Campingplatz mit guter Ausstattung und vielfältigen Freizeitangeboten. Prüfe Umweltfreundlichkeit und Bewertungen, um Enttäuschungen zu vermeiden und die Schönheit Frankreichs optimal zu erleben.

Warum ist die Lage des Campingplatzes wichtig?

Ein zentraler Standort in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder Naturparks ermöglicht es dir, Frankreichs Schönheit optimal zu erkunden und erleichtert den Zugang zu Freizeitaktivitäten.

Wie beeinflusst Umweltfreundlichkeit das Campingerlebnis in Frankreich?

Umweltfreundliche Campingplätze in Frankreich minimieren die Umweltbelastung durch Praktiken wie Recyclingprogramme und Solarenergie, was zu einem nachhaltigeren und bewussteren Aufenthalt beiträgt.

Ulrike ist Frankreich-Kennerin und gibt Tipps für Reisen, die die kulturelle und kulinarische Vielfalt Frankreichs in vollen Zügen genießen lassen.