Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Frankreich-Reise und fragst dich, welches Handy sich am besten zum Navigieren eignet?

Die Wahl des richtigen Smartphones kann über eine entspannte oder stressige Reise entscheiden.

Viele Reisende unterschätzen die Bedeutung einer zuverlässigen Navigation im Ausland.

Erfahre, welche Handys sich in Frankreich bewährt haben!

Die besten Smartphone-Betriebssysteme für Navigation in Frankreich

Android-Smartphones: Der Allrounder

Android-Handys bieten die beste Kompatibilität mit verschiedenen Navigations-Apps in Frankreich. **Google Maps** funktioniert nahtlos und zeigt auch französische Verkehrsinformationen in Echtzeit an.

Besonders Samsung Galaxy-Modelle und Google Pixel-Smartphones haben sich bewährt. Diese Geräte unterstützen alle französischen Mobilfunknetze und bieten präzise GPS-Ortung.

Die Offline-Funktionen von Google Maps sind bei Android-Geräten besonders ausgereift. Du kannst komplette Regionen herunterladen und auch ohne Internetverbindung navigieren.

iPhones: Premium-Navigation mit Einschränkungen

Apple-Geräte funktionieren in Frankreich grundsätzlich einwandfrei. **Apple Maps** hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und zeigt französische Straßennamen korrekt an.

Allerdings ist die Offline-Funktionalität von Apple Maps noch begrenzt. Für längere Touren ohne Internetverbindung (z.B. Fahrradtouren in Frankreich) solltest du zusätzliche Apps installieren.

iPhones ab dem iPhone 12 bieten die beste Kompatibilität mit französischen 5G-Netzen.

Empfohlene Handy-Modelle für Frankreich-Reisen

Budget-freundliche Optionen

  • Xiaomi Redmi Note-Serie: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit zuverlässiger GPS-Funktion
  • Samsung Galaxy A-Serie: Gute Akkulaufzeit und präzise Navigation
  • Google Pixel 7a: Beste Google Maps-Integration in der Mittelklasse

Diese Modelle kosten unter 400 Euro und bieten alle notwendigen Funktionen für die Navigation in Frankreich.

Reiseführer für Frankreich können dabei helfen, die optimale Routenwahl und Sehenswürdigkeiten zu planen.

Wir empfehlen
Navigation mit Smartphone & Co.:
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Premium-Smartphones

  • Samsung Galaxy S24: Beste Kamera für Reisefotos und präzise Navigation
  • iPhone 15: Nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten
  • Google Pixel 8 Pro: Überragende Google Maps-Performance

Premium-Geräte bieten längere Akkulaufzeiten und bessere Displays für die Navigation bei Sonnenlicht.

Wichtige technische Voraussetzungen

Mobilfunkstandards in Frankreich

Dein Handy sollte mindestens **4G/LTE** unterstützen. Die französischen Netzbetreiber Orange, SFR und Bouygues nutzen folgende Frequenzbänder:

  • 4G: Band 3 (1800 MHz), Band 7 (2600 MHz), Band 20 (800 MHz)
  • 5G: n1 (2100 MHz), n3 (1800 MHz), n28 (700 MHz)

Für moderne Smartphones (und eSIMs für Frankreich) unterstützen diese Bänder automatisch. Bei älteren Modellen solltest du die Kompatibilität vorher prüfen.

GPS und Ortungsdienste

Achte darauf, dass dein Handy **GPS, GLONASS und Galileo** unterstützt. Das europäische Galileo-System bietet in Frankreich besonders präzise Ortung.

Die meisten Smartphones ab 2020 unterstützen alle wichtigen Satellitensysteme standardmäßig.

Die besten Navigations-Apps für Frankreich

Kostenlose Apps

  • Google Maps: Beste Verkehrsinformationen und POI-Datenbank
  • Waze: Community-basierte Verkehrsmeldungen, ideal für Autofahrten
  • Maps.me: Komplett offline nutzbar, perfekt für Wanderungen

Premium-Lösungen

**Here WeGo** und **Sygic** bieten erweiterte Offline-Funktionen. Für 20-30 Euro pro Jahr erhältst du detaillierte Karten ohne Internetverbindung.

Praktische Tipps für die Navigation in Frankreich

Lade vor der Reise Offline-Karten deiner Zielregionen herunter. Frankreichs ländliche Gebiete haben teilweise schwache Mobilfunkabdeckung.

Investiere in eine **Handyhalterung** fürs Auto. Französische Gesetze verbieten das Halten des Handys während der Fahrt.

Wir empfehlen
Miracase Handyhalterung
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Aktiviere den Energiesparmodus bei längeren Navigationstouren. GPS verbraucht viel Akku.

Wir empfehlen
INIU Power Bank, 20000mAh 22.5W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Für die Navigation in Frankreich eignen sich moderne Android-Smartphones am besten. Sie bieten die größte App-Auswahl und beste Offline-Funktionen. Budget-bewusste Reisende greifen zur Xiaomi Redmi Note-Serie, während Premium-Nutzer mit dem Samsung Galaxy S24 optimal ausgerüstet sind. Wichtig ist die Unterstützung europäischer Mobilfunkbänder und moderner GPS-Systeme.

Ulrike ist Frankreich-Kennerin und gibt Tipps für Reisen, die die kulturelle und kulinarische Vielfalt Frankreichs in vollen Zügen genießen lassen.